Thomas Loster

Thomas Loster war von 1988 bis 2004 Mitarbeiter der Abteilung GeoRisikoForschung in der Münchener Rückversicherung. Er leitete dort die Fachgebiete „Überschwemmungsrisikoforschung“ sowie „Wetter- und Klimarisikoforschung“. Als Wetter- und Klimaexperte vertrat er die Münchener Rück und später die Münchener Rück Stiftung bei Weltklimaverhandlungen (COPs). 

Von 2004 bis 2020 war er Geschäftsführer der Münchener Rück Stiftung. Diese beschäftigt sich mit großen globalen Herausforderungen: Armutsbekämpfung, Umwelt- und Klimaveränderung, Wasser als Ressource und Risikofaktor, Bevölkerungsentwicklung und Katastrophenvorsorge. 

Thomas Loster war Mitglied des Rats für Nachhaltige Entwicklung (2006-2010) und Mitglied des deutschen Nationalkomitees der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (2005-2014). Zudem ist er Vorstand der Münchener Universitätsgesellschaft sowie der Munich Climate Insurance Initiative (MCII) in Bonn, die Versicherungslösungen für Wetterkatastrophen in Entwicklungs- und Schwellenländern sucht. 

Herr Loster ist Dozent an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München und an anderen Universitäten (z. B. Bonn, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg). Seine Themen dort: Klimarisiken und -finanzierung sowie Nachhaltige Lösungen für globale Herausforderungen.